
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Was ist Lackschutzfolie?
Lackschutzfolie ist eine selbstheilende, transparente Folie aus thermoplastischem Urethan (TPU), die auf lackierten Oberflächen von Neu- und Gebrauchtwagen aufgetragen wird. Sie schützt vor Steinschlägen, Insekten sowie Abnutzungen wie z. B. Waschanlagenkratzern und leichten Stößen.
Wie lange hält Lackschutzfolie?
Unsere Lackschutzfolien haben eine Garantie von 10 Jahren. Bei Fahrzeugen, die nur saisonal genutzt werden, hält die Folie erfahrungsgemäß sogar länger.
Wie wird Lackschutzfolie aufgebracht?
Alle transparenten Lackschutzfolien werden mit einer speziellen, pH-neutralen Verklebeflüssigkeit (ähnlich Babyshampoo) oder einem Montagegel aufgetragen.
Wie lange dauert eine Lackschutzfolierung?
Je nach Auftragslage und Fahrzeugtyp dauert eine Frontpaket-Folierung in der Regel 3–5 Werktage.
Eine Vollfolierung nimmt etwa 5–7 Werktage in Anspruch. Hierbei sind die Fahrzeugreinigung, die Folienmontage sowie die Trockenzeit inbegriffen.
Darf ich mit einem Lackschutzfolierten Fahrzeug in die Waschanlage?
Grundsätzlich empfehlen wir, das Fahrzeug von Hand zu waschen. Wir folieren jedoch alle Fahrzeuge so, dass sie auch für die Waschanlage geeignet sind. Dabei ist es empfehlenswert, eine Waschanlage zu wählen, die gepflegt und gut gewartet ist.
Erklärung:
Lackkratzer, Steinschläge und andere Schäden haben keine Chance gegen unsere transparente PPF-Serie.
Hergestellt mit hochflexibler TPU-Technologie und überlegenen Top-Beschichtungen,
sind Lackschutzfolien darauf ausgelegt, Ihren Lack vor Schäden zu schützen,
damit Ihr Fahrzeug sein Aussehen und seinen Wiederverkaufswert behält.